Zum Inhalt springen

Glücklich Promovieren

Der Podcast für Frauen mit Freude am Promovieren

  • Podcasts
    • Glücklich Promovieren
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Glücklich Promovieren

    #058 Promovieren in extremen Lebenssituationen: 4 Fragen, die sich dir stellen und meine Antworten darauf

    Was machst du mit der Doktorarbeit, wenn du in einer extremen Lebenssituation steckst? Pausieren? Weitermachen? Und falls ja, wie?

    Heute spreche ich darüber, wie du mit der Dissertation umgehen kannst, sowohl in akuten Krisensituationen (z.B. eine Trennung
    oder ein Jobverlust) oder aber dauerhafte Lebensphasen, die über Jahre anhalten (z.B. Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen). 

    Ich beantworte diese vier Fragen, die sich dir stellen:

    1. Soll ich gerade überhaupt etwas für die Promotion machen
      oder ist es vertretbar, sie einfach mal eine Weile liegen zu lassen?
    2. Wann steige ich wieder ein?
    3. Wie steige ich wieder ein?
    4. Darf ich an der Promotion weiterarbeiten, wenn xy passiert
      ist? 

    Disclaimer:

    Ich bin keine Psychologin oder Psychotherapeutin – ich möchte dir gerne meine Gedanken
    mitteilen mit dem Fokus darauf, was es für Möglichkeiten gibt, mit der
    Promotion umzugehen in extremen Situationen. Aber wenn du aktuell in einer extremen Lebenssituation
    steckst – vielleicht auch schon länger – dann will ich dir stark raten, dir psychologische
    Betreuung zu suchen.

    Infos & Ressourcen: https://promotionsheldin.de/promovieren-in-extremen-lebenssituationen/

    Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de

    Willst du das Jahr 2020 mit Plan starten? Dann lade dir jetzt die kostenlose Anleitung für den Zeitplan für deine Dissertation herunter: https://promotionsheldin.de/anleitung-zeitplan/

    Schreibe einen Kommentar

    #057 Dein Actionplan 2020: Mach aus deinen Neujahrsvorsätzen einen Actionplan

    Alle Jahre wieder, starten wir mit hochgesteckten Vorsätzen
    im Gepäck ins neue Jahr – nur um dann ein paar Wochen später schon den Schwung
    verloren zu haben. Das Problem dabei: Oft haben wir unrealistisch hohe
    Ansprüche und spurten mit einem Tempo los, das wir nie und nimmer das ganze
    Jahr durchhalten können. D.h. wir versuchen, all das im neuen Jahr wettzumachen,
    was wir in den letzten Jahren versäumt haben. Was fehlt, scheint eine Struktur,
    eine Methode zu sein, mit deren Hilfe wir unsere guten Neujahrsvorsätze auch
    wirklich umsetzen.

    In dieser Episode stelle ich dir eine Methode vor, mit deren
    Hilfe du deine Vorsätze in einen konkreten Actionplan überführst. In 5
    Schritten führe ich dich durch den Prozess, damit du gut ins neue Jahr startest und es nicht bei guten Vorsätzen bleibt!

    Möchtest du planvoll und überlegt in das neue Jahr? Dann hole dir jetzt die kostenlose Anleitung für den Arbeits- und Zeitplan für deine Doktorarbeit: https://promotionsheldin.de/anleitung-zeitplan/

    Infos & Ressourcen: https://promotionsheldin.de/dein-actionplan/

    (opens in a new tab)

    Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de

    Schreibe einen Kommentar

    #056 Ein meditativer Rückblick auf dein Jahr 2019: Reflektiere die Höhen und Tiefen deines Promotionsjahrs

    In Episode 56 werde ich dich dabei begleiten, dir die Höhen
    und Tiefen des letzten (Promotions-)Jahres anzuschauen. Dazu führe ich dich
    durch drei meditative Reflexionsreisen.

    Viel Spaß dabei und einen guten Rutsch in ein fantastisches Promotionsjahr 2020!

    Möchtest du das neue Jahr mit Plan starten? Dann hole dir jetzt meine kostenlose Anleitung für die Arbeits- und Zeitplan für deine Dissertation: https://promotionsheldin.de/anleitung-zeitplan/

    Infos & Ressourcen: https://promotionsheldin.de/meditation-jahresrueckblick/

    Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de

    Schreibe einen Kommentar

    #054 Auf der Suche nach dem (Promotions-)Glück mit Glücksministerin Gina Schöler

    Wer wäre besser für das letzte Interview des Jahres 2020 geeignet als Gina Schöler? Seit sieben Jahren setzt sich die selbsternannte Glücksministerin bereits für Glück und Wohlbefinden ein. Im Interview bezaubert sie nicht nur durch ihre gute Laune, sondern teilt auch ihr Wissen und ihre Erfahrung zu den Themen Zeitmanagement, Nein-Sagen, wie sie mit negativem Feedback umgeht und wie sie sich selbst wieder aus Motivationstiefs herausholt. Wir sprechen auch darüber, ob Glück überhaupt ein erstrebenswerter Zustand ist und wie es dir gelingt, dir im Alltag kleine Glücksinseln zu erschaffen. 

    Damit du auch Zeit für deine höchstpersönlichen Glücksinseln hast, kannst du dir jetzt meine Anleitung für den Arbeits- und Zeitplan holen. Natürlich kostenlos 🙂 Hier geht’s lang: https://promotionsheldin.de/anleitung-zeitplan/

    Du willst mehr über Gina Schöler erfahren? Ihre Webseite: https://ministeriumfuerglueck.de/.
    Infos und Ressourcen zur Episode: https://promotionsheldin.de/promotionstipps-gluecksministerin/
    Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de
    Schreibe einen Kommentar

    #052 Promo-Bremse Nr. 2: Multitasking – 5 Tipps wie du es besser machst

    Multitasking kann eine echte Bremse für deine Promotion sein. Es macht dich weniger produktiv und kann sogar deinen IQ vorübergehend senken! In Episode 52 gebe ich dir 5 Tipps, wie du es schaffst, Multitasking zu vermeiden und damit schneller und produktiver zu promovieren.

    Bist du schon eine Promotionsheldin? Auf https://promotionsheldin.de kannst du dich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden und bekommst meine besten Promotionstipps frei Haus in dein Postfach!

    Infos und Ressourcen zur Episode: https://promotionsheldin.de/multitasking
    Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de
    Website: https://promotionsheldin.de
    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de